Finanzanalyse meistern – Schritt für Schritt
Lernen Sie, wie Sie Unternehmensbilanzen richtig lesen, Kennzahlen interpretieren und fundierte Investitionsentscheidungen treffen. Unser Lernprogramm bringt Ihnen praktische Finanzanalyse bei – ohne komplizierte Theorie.
Kostenlose Beratung vereinbarenWas Sie wirklich lernen werden
Vergessen Sie trockene Buchführung. Hier geht es darum, Zahlen zum Sprechen zu bringen. Sie lernen, wie Sie Geschäftsberichte durchleuchten, Warnsignale erkennen und herausfinden, ob sich eine Investition lohnt.
- Bilanzen und GuV-Rechnungen richtig verstehen
- Die 15 wichtigsten Kennzahlen berechnen und bewerten
- Cashflow-Analysen durchführen
- Risiken frühzeitig identifizieren
- Branchen-spezifische Besonderheiten berücksichtigen
- Praxisnahe Fallstudien aus deutschen Unternehmen

Drei Wege zum Ziel
Ob Sie Anfänger sind oder schon Vorerfahrung haben – wir haben den passenden Lernweg für Sie. Alle Programme starten im Herbst 2025 und sind berufsbegleitend konzipiert.
Grundlagen-Kurs
8 Wochen • September 2025
Perfekt für Einsteiger. Sie lernen die Basics der Finanzanalyse kennen und können danach einfache Unternehmensanalysen durchführen. Ideal für Privatanleger und Berufseinsteiger.
- Grundlagen der Bilanzierung
- Wichtigste Kennzahlen verstehen
- Einfache Bewertungsmodelle
- Wöchentliche Online-Sessions
Profi-Programm
16 Wochen • Oktober 2025
Für ambitionierte Lerner. Hier tauchen Sie tief in die Materie ein und lernen auch komplexere Analysemethoden kennen. Nach diesem Kurs können Sie professionelle Analysen erstellen.
- Erweiterte Kennzahlenanalyse
- DCF-Modelle und Bewertungsmethoden
- Branchenvergleiche durchführen
- Eigene Fallstudien bearbeiten
Express-Workshop
3 Tage • November 2025
Kompakt und intensiv. Für alle, die schnell die wichtigsten Techniken lernen möchten. Drei Tage geballtes Wissen mit sofort anwendbaren Methoden für die Praxis.
- Schnelle Unternehmensanalyse
- Die 5 wichtigsten Warnsignale
- Praktische Checklisten
- Intensiv-Format vor Ort
Von Profis lernen

Stefan Hoffmann
Senior Finanzanalyst
Stefan hat 12 Jahre bei einer Investmentbank gearbeitet und hunderte Unternehmen analysiert. Er weiß, worauf es in der Praxis ankommt und erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich.

Marina Weber
Unternehmensberaterin
Marina berät mittelständische Unternehmen bei Finanzierungsfragen. Sie bringt Ihnen bei, wie Sie Geschäftsmodelle bewerten und Zukunftspotenziale erkennen.

Dr. Claudia Richter
Risikomanagement-Expertin
Claudia hat ihre Promotion über Kreditrisiken geschrieben und arbeitet heute für eine große Versicherung. Sie zeigt Ihnen, wie Sie Risiken richtig einschätzen.

Lisa Neumann
Portfolio-Managerin
Lisa verwaltet Investmentfonds mit einem Volumen von über 200 Millionen Euro. Sie kennt die Märkte und weiß, welche Analysemethoden wirklich funktionieren.
"Nach dem Kurs verstehe ich endlich, wie ich Aktien richtig bewerte. Die Methoden sind praxistauglich und haben mir schon mehrfach geholfen, schlechte Investments zu vermeiden."
So funktioniert die Anmeldung
Alle Kurse finden online statt, mit optionalen Präsenztagen in München. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Frühe Anmeldung lohnt sich.
Nächster Start
September 2025
Anmeldeschluss: August 2025
Maximal 25 Teilnehmer pro Kurs
Investition
Grundlagen: 890 Euro
Profi-Programm: 1.650 Euro
Express-Workshop: 450 Euro
Zertifikat
Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat
Anerkannt von Industrie- und Handelskammer
Lebenslange Zugang zu Kursmaterialien